EnAct! - Englischunterricht mit Schauspielmethoden

Workshop „Einsatz von Rollenspiel für einen lebendigeren und effektiveren Sprachunterricht“

DSC02652
Dieser Workshop wurde für alle Sprachlehrer (unabhängig von ihrer eigenen Muttersprache) entwickelt, die Englisch als Fremdsprache an Schulen unterrichten. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von professionellen Theatertechniken für den Einsatz von Rollenspielen im Unterricht.

Schülerinnen und Schüler sollen im Fremdsprachenunterricht motiviert und befähigt werden, sich frei auszudrücken. Diese Aufgabe kann insbesondere durch das Entwickeln und Präsentieren von Sketchen und Rollenspielen gefördert werden, die Bestandteil vieler Lehrwerke im Fach Englisch sind.

Bei der Erarbeitung und der Koordination szenisch dargebotener Texte werden die Schüler durch die hier vermittelten Techniken dazu befähigt, in und über die Sprache zu kommunizieren und eigene Ideen einzubringen. Dadurch können sie positivere Empfindungen mit dem Einsatz der Sprache verbinden, was die Entwicklung der sprachlichen Kompetenz begünstigt. Darüber hinaus wird durch die Visualisierung der dargebotenen Inhalte in Raum und Handlung das Sprachvermögen effektiv erweitert.

In diesem Workshop werden erprobte, praktische Methoden aus der Arbeit professioneller Schauspieler zum Einsatz von Rollenspielen und Sketchen für den Sprachunterricht vermittelt und gefestigt. Dabei kommen bereits verfügbare Materialien zum Einsatz sowie individuelle Techniken zur bedarfsorientierten Bearbeitung existierender Vorlagen.