EnAct! - Englischunterricht mit Schauspielmethoden

Workshop: „Was will uns der Dichter damit sagen? Mit theaterpädagogischen Mitteln englischsprachige Gedichte besser verstehen (Sekundarstufe I)“

Eine Herausforderung für jeden Englischlehrer der Sekundarstufe I: Gebundene Sprache (z. B. Gedichte) so zu unterrichten, dass die Schüler angeregt werden, die Texte nicht nur zu lesen sondern auch zu verstehen. Denn aus Sicht der Schüler sind Gedichte oft verrätselt und aufgrund der „kunstsprachlichen“ Form schwerer zu durchdringen als reine Prosaformen.

In diesem Workshop werden aktive Lehrmethoden vermittelt, die Schülern helfen, Sprache und Metaphorik fast eines jeden Gedichtes zu entschlüsseln und zum Leben zu erwecken – und zwar durch Sprech- und Visualisierungsmethoden, die von professionellen Schauspielern bei ihrer Arbeit angewandt werden.

Der praktische Ansatz dieser Methode regt die ganze Klasse an, gemeinsam die Gedichte zu entdecken. Dabei kommen innovative Theaterspiele und -übungen zum Einsatz mit dem Ziel Schülern neue Wege zu vermitteln, gebundene Sprache durch das geschriebene/gesprochene Wort und Bewegung direkt und unvermittelt zu erleben: Beide Gehirnhälften werden angeregt, die Vorstellungskraft geweckt und die Bedeutungsebenen des Textes erschlossen, in dem die Schüler sich seine Bedeutung szenisch erspielen.