EnAct! - Englischunterricht mit Schauspielmethoden

Anmerkungen zur Didaktik


Theatertechniken sind insgesamt praxisorientierte Methoden. Sie verlangen viel Einsatz von Lehrer und Schüler, denn das gemeinsame Tun und die darauf folgenden Diskussionen ermuntern die Schüler mit allen Sinnen zu lernen, was zu einem nachhaltigen Lernerfolg führt. „Szenische Darstellung“ ist für Schüler unabhängig von Alter und Lernstand geeignet. Jeder bringt sein Vorwissen mit ein, und beteiligt sich damit am Geschehen. Lernende praktizieren somit reziprokales Lernen: sie teilen ihr Wissen miteinander und lernen dadurch voneinander. Dieser Prozess beeinflusst positiv auch das Unterrichtsklima, denn im Theaterspiel wird jeder Mitwirkende wertgeschätzt und wahrgenommen, ein wichtiger Beitrag zum angenehmer Miteinander im Unterricht und darüber hinaus.


Durch das Üben der verschiedene Techniken aus dem Theaterbereich und die Reflexion der daraus resultierenden methodischen Handlungsmöglichkeiten lernen die teilnehmenden Lehrkräfte entsprechende neue Lernsituationen selber im Klassenraum zu initiieren und durchzuführen.