Ablauf der Workshops
Jedes Thema kann als 4-stündiges Angebot einzeln gebucht werden, oder zwei verwandte Themen können auch nach Absprache in einem 8-stündiges Seminar kombiniert werden, z.B. Rollenspiele und Reader's Theater. Da die Teilnahme intensive Mitarbeit verlangt, sollte bei einem 8-stündigem Angebot mit einer längeren Pause gerechnet, bzw. eine Aufteilung auf zwei Tage in Betracht gezogen werden.
Jeder Workshop folgt dem Dreischritt Input, Erprobung, und Reflexion. Jede theatralische Technik wird erst vorgestellt, und dann selbst ausprobiert. Der Hauptfokus liegt dabei auf dem Praxisteil, wobei möglichst alle Kursteilnehmer die Chance erhalten sollen, sowohl als Lernende als auch als Lehrende die Methode zu erproben. In der Reflexion wird u. A. diskutiert welche Aspekte gut in der Praxis funktionierten, und was wir als Lehrkräfte tun können um die Lernenden beim Einsatz der Methodik im Unterricht noch mehr zu unterstützen. Dieser Prozess ermöglicht den Lehrer die Methodik durch die Augen der Lernenden zu evaluieren.